Nutzungsbedingungen
VeriChat Basisversion - Endnutzer
Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung von VeriChat durch Endnutzer. Endnutzer können ausschließlich volljährige, geschäftsfähige natürliche Personen mit Erstwohnsitz in der Europäischen Union sein.
VeriChat ist ein Programm zum Austausch von Informationen zwischen professionellen Anwendern, zum Beispiel Anwälten, Steuerberatern, Ärzten, Energieversorgern oder anderen Dienstleistern (Unternehmen), und ihren Kunden (Endnutzer). VeriChat ermöglicht die datenschutzkonforme Übermittlung personenbezogener und vertraulicher Informationen.
Zur Nutzung des Dienstes ist auf Seiten des Endnutzers lediglich die kostenlose Basisversion erforderlich. Die Anbindung zwischen dem Unternehmen und dem Endkunden erfolgt durch einen Einladungslink durch den Unternehmer an den Endkunden.
Endnutzer können nur ein VeriChat-Konto einrichten, mit diesem aber mit beliebig vielen Unternehmen Kommunikationskanäle eröffnen. Die Kommunikation mit anderen VeriChat-Nutzern ist mit der Basisversion nicht möglich.
Die Kommunikation zwischen dem Endbenutzer und dem Unternehmen ist verschlüsselt. Sie kann weder von VeriChat gelesen werden, noch haben Unternehmen die Möglichkeit, auf die Kommunikation des Endnutzers mit anderen Unternehmen zuzugreifen.
VeriChat erhebt Nutzerdaten entsprechend der jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen. Diese Nutzerdaten enthalten in keinem Fall die Kommunikation zwischen dem Endkunden und dem Unternehmen. Diese liegt ausschließlich verschlüsselt vor.
Der Nutzer ist für die Verwahrung seines Schlüssels und seiner Zugangsdaten selbst verantwortlich. VeriChat ist nicht in der Lage, einen verlorenen Schlüssel wieder herzustellen.